Kernaufgabe und zentrales Ziel an den Grundschulen ist der Aufbau der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch und Mathematik. Durch Fortbildungsangebote zur Stärkung der Fachlichkeit, im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens und zum Umgang mit heterogenen Gruppen im Unterricht trägt das ZSL zur Unterstützung der Lehrkräfte bei.
Der Grundwortschatz Deutsch leistet einen wichtigen Beitrag für einen systematisch aufgebauten Rechtschreibunterricht.
Informationen rund um das Thema „Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule“ bietet Ihnen unsere Rubrik „lernen über@ll“ > „Grundschule“.
Aktuelle Fortbildungsangebote finden Sie über die Suchmaske von Lehrkräftebildung Baden-Württemberg (LFB-Online).
Mit der Grundrechtefibel „Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“ steht den Grundschulen und den Grundstufen der SBBZ ein Instrument zur Verfügung, um den Leitfaden Demokratiebildung in ihrem Unterricht umzusetzen.