Informationen, Angebote und Materialien zum Thema Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt
Kultusministerin Theresa Schopper hat am 11. März 2025 in einer Pressekonferenz ein neues Konzept vorgestellt, das Schulen dabei hilft, Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Ziel des Konzepts ist es, klare Maßnahmen zu entwickeln, die den Schutz der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag verbessern.
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) hilft den Schulen, die Schutzkonzepte umzusetzen. Dabei wird auch darauf geachtet, dass bestehende Strukturen genutzt werden.
Auf der ZSL-Seite „Prävention von sexualisierter Gewalt“
finden Sie weitere Informationen und nützliche Materialien.
Unterstützungsangebote des ZSL
Das ZSL bietet folgende Unterstützung an:
- Digitale Fortbildungen: Diese helfen Schulen dabei, ein Schutzkonzept zu entwickeln und umzusetzen.
- Digitale Beratung: Präventionsbeauftragte begleiten Schulen bei der Umsetzung des Konzepts.
- Serviceportal „Schutzkonzepte“: Auf diesem Moodle-Portal gelangen Sie zu wichtigen Informationen, Beispielen aus der Praxis
und Materialien, die Schulen unterstützen.
Die Schulaufsicht informiert die Schulleitungen derzeit in Dienstbesprechungen über die nächsten Schritte.
IMPULSE-Reihe: „Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt“
Ab dem 27. Mai 2025 beginnen die Fortbildungen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Die einzelnen Termine der Onlinevortragsreihe „Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt“ inklusive Teilnahme-Link finden Sie auf der ZSL-Seite „IMPULSE – Expertinnen und Experten live“.