Zum Inhalt springen

Allgemein bildende Schulen

Gymnasien

Die Lehrkräfte im Gymnasialbereich stehen derzeit vor vielfältigen Herausforderungen, wie zum Beispiel:

  • neue Fächer im Profilbereich der Gymnasien, wie Informatik, Mathematik, Physik (IMP),
  • geänderte Strukturen in der Kursstufe,
  • neue Schwerpunktthemen im Abitur,
  • Stärkung der Fachlichkeit,
  • Förderung leistungsstarker und besonders begabter Schülerinnen und Schüler.

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) begleitet durch gezielte Fortbildungs- und Unterstützungsmaßnahmen die Fachschaften und Lehrkräfte an baden-württembergischen Gymnasien und Gemeinschaftsschulen bei ihrer Arbeit.

Am ZSL ist das Referat 33 – Aus- und Fortbildung allgemein bildende Gymnasien – verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung landesweiter Konzeptionen und Maßnahmen für die Aus- und Fortbildung der Fächer der allgemein bildenden Gymnasien und der Gemeinschaftsschulen.

Der Fokus liegt

  • auf der Weiterentwicklung der Schul- und Unterrichtsqualität sowie
  • auf der Stärkung des Fachunterrichts in der Unter-, Mittel- und Oberstufe.

Dafür entwickelt das ZSL passgenaue Fortbildungen.

Ein weiteres Aufgabenfeld des ZSL ist die Verzahnung der Aus- und Fortbildung, das heißt, eine engere Zusammenarbeit der Fachberaterinnen und -berater und der Seminarkolleginnen und -kollegen. Diese geschieht konkret in regionalen Fachteams der einzelnen Fächer.

Zu den Fachseiten
Artboard Copy