Die Schaltflächen in den Spaltenüberschriften dienen zum Sortieren der Tabelle nach der jeweiligen Spalte.
Kurzbeschreibung |
---|
Lernen neu erleben - Innovative Räume und Formate |
digi@school 2025 - Fachtagung für digitalen Wandel an Schulen - 19.03.2025 online und am 20.03.2025 |
Gattungsgrenzen verschwimmen in Musik und Literatur: Kreative kulturelle Analysen im Spanisch- und Französischunterricht |
Musik und Spanisch/Französisch meets Colourage am 26.2.2025 am Feudenheim-Gymnasium Mannheim |
Die Veranstaltung findet am 19.03.2025 von 13:30 bis 17 Uhr in der Jugendherberge Mannheim statt |
Strategien für Schulleitungen: Erwünschtes Verhalten von SuS fördern |
Lehrkräfte entdecken innovative Ansätze für eigenverantwortliches Lernen |
Exkursion zur Siebengebirgsschule in Bonn: Schulpreisträgerschule 2024 hautnah erleben |
Informationsveranstaltung zur Führungskräfteentwicklung "Fit-für-Führung" am 07.05.25 von 14 – 17 Uhr an der Bertha-Benz Realschule in Wiesloch |
Fit für Führung: Informationsveranstaltung GHWRGS - im Bereich SSA-MA |
In einer herausfordernden Welt wird Demokratiebildung wichtiger für Schulen. Beim Fachtag zur Demokratiebildung nutzen Teilnehmende die BARCAMP-Methode, um Expertisen zu teilen. Schwerpunkte werden gemeinsam festgelegt, um Teilhabe, Toleranz und Mitbestimmung zu erfahren. |
Barcamp zur Demokratiebildung "Demokratie lernen und leben in der Schule" am 24.02.2025 in Karlsruhe |
Eine bunte Mischung an vielfältigen Ideen und Innovationen wurde am Mittwoch, den 26. März 2025, in der Waldparkschule Heidelberg vorgestellt. |
Ansatz begeistert Lehrkräfte: "Unterricht vermeiden, um eigenverantwortliches Lernen zu provozieren" – Ein voller Erfolg! |
Am 04. Februar 2025 startete die neue Pädagogikgruppe des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Mannheim (GWHRS) von Herrn Andreas Keck am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) an der Regionalstelle Mannheim. |
Start einer neuen Pädagogikgruppe des Seminars am ZSL Mannheim |
Vernetzungstreffen der Sonderpädagogischen Dienste in Heidelberg |
Dritter Sonderpädagogischer Dienst – Tag am 18.März 2025 |
Am 12. November 2024 fand am Lessing-Gymnasium Mannheim der zweite Regionale Tag der Begabtenförderung der ZSL-Regionalstelle Mannheim statt. Ziel der Veranstaltung war, die Bedeutung der Förderung begabter Schülerinnen und Schüler in Unterricht und Schule hervorzuheben, wissenschaftliche wie praktische Impulse für die Begabtenförderung zu erhalten sowie sich darüber auszutauschen und regional zu vernetzen. |
Regionale Tage der Begabtenförderung verstetigen sich |
Tag der offenen Tür im Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) der Regionalstelle Mannheim: Einblicke in die Zukunft der Aus-, Fortbildung und Beratung für Schulen |