17.02.2025
Bodenseeländertagung BOTA 2025: „Segel setzen – Professionell handeln im Schwerpunkt Hören und Kommunikation“ (Friedrichshafen, 23.04–25.04.2025)
Die Bodenseeländertagung richtet sich an Lehrkräfte und Fachkräfte oder Studierende aus dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation, die ihr professionelles Handeln im Schwerpunkt Hören und Kommunikation erweitern möchten.
- Was: Bodenseeländertagung (BOTA) 2025
- Wann: Mittwoch, 23. April 2025, 13:30 Uhr, bis Freitag, 25. April 2025, 12:30 Uhr
- Wo: Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen
- Wie: Die Online-Anmeldung erfolgt über OFT:
- allgemeiner Anmeldeschluss: 11. April 2025 (bei Abmeldung nach dem 11.04.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € erhoben);
- Anmeldeschluss im Rahmen der amtlichen Lehrerfortbildung für Lehrkräfte aus Baden-Württemberg: 21. März 2025.
Bodenseeländertagung
Die Bodenseeländertagung findet alle drei Jahre in einem der Staaten beziehungsweise Bundesländer, die an den Bodensee grenzen, statt.
Kooperationspartner
Dieses Jahr wird sie in Kooperation folgender Partner ausgerichtet:
- BDH-Landesverband Baden-Württemberg,
- Pädagogischen Hochschule Heidelberg,
- Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) sowie
- Die Zieglerschen e. V. – Wilhelmsdorfer Werke evangelischer Diakonie.
Dialogpartner und Veranstaltungsthema
Die BOTA 2025 bietet den Rahmen für einen professionellen Dialog zwischen Menschen mit und ohne Hörbehinderung aus den Bereichen
- Schule und Beruf,
- Hochschule,
- Seminarausbildung,
- Hörtechnik,
- Politik und
- Gesellschaft.
Im Mittelpunkt des Fachaustausches steht,
- die Interessen von Menschen mit Hörbehinderung zu wahren und
- optimale Entwicklungs- und Teilhabe-Chancen zu ermöglichen.
Veranstaltungsprogramm
Weitere Informationen und das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie auf den Seiten des Berufs- und Fachverbands Hören und Kommunikation (BDH).
Kontakt
Für Fragen zur Bodenseeländertagung (BOTA) 2025 steht Ihnen Frau Silke Angst gerne zur Verfügung: