Navigation überspringen
Lernen überall

Das Serviceportal lernen über@ll des ZSL


Lernen über@ll ist Ausgangspunkt für Fragen rund um das Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien und möchte mit überfachlichen und didaktischen Themen Unterstützung und Impulse anbieten. 

Unterstützungen für einen gelingenden Einsatz digitaler Medien und Lernplattformen werden hier sukzessive publiziert. Expertinnen und Experten aus Aus- und Fortbildung sowie aus den Hochschulen und weiteren Institutionen stellen hierfür Unterrichtsmaterial zur Verfügung.

Material zu Corona

Als Zusatzangebot unter Lernen über@ll finden Sie unter der Seite "Material zu Corona" eine unter didaktischen Gesichtspunkten gesichtete und ausgewählte Sammlung von Erklärvideos und Links, die zur Information im Unterricht aufgegriffen werden können.

Informationen zum Infektionsgeschehen, zur Impfung, zu Handlungsmöglichkeiten und zu psycho-sozialen Auswirkungen können Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Pandemie sein. Vorschläge und Stundenentwürfe sind als Anregungen für den eigenen Unterricht zu verstehen.

Aktuelles

Junge mit Tablet

Moodle-Kurse ready-to-use für den Fernunterricht zum Download.

fliegender Heißluftballon
  • Lernen mit Rückenwind

Lernen mit Rückenwind


In diesem Sommer 2021 wird das Programm Rückenwind vom Kultusministerium gestartet. Das ZSL stellt dafür Unterstützungsangebote und Fortbildungen für die Lehrkräfte zur Verfügung.

Mädchen am Laptop
  • Unterricht

Wie können wir Unterricht gestalten?


Zu finden sind Informationen aufgeteilt nach Schulart und Fächern (Berufliche Schule, Gemeinschaftsschule, Grundschule, Gymnasium, Realschule, SBBZ und Werkrealschule) und fächerübergreifenden Angeboten.

Laptop auf Tisch mit Arbeitsmaterial
  • Online Seminare

IMPULSE und Online-Seminare


Im Bereich Online-Seminare und Impulse sind alle aktuellen Angebote zur Fortbildung und aktuelle Themen der Digitalisierung erreichbar. Digitale Themenstunden der Fachberater Unterricht der Regionalstellen des ZSL bieten ein Forum für aktuelle Fragen der digitalen Umsetzung.

Teenager-Mädchen, das auf dem Boden vor Laptop liegt
  • Digitale Werkzeuge

Mit digitalen Werkzeugen Unterricht gestalten


Hier finden Sie unter anderem Informationen zur E-Learning-Plattform moodle, zu Web-Konferenzplattformen und zu anderen digitalen Werkzeugen.

leeres Organigramm
  • Schulentwicklung

Wie können wir den Schulalltag organisieren?


Speziell in Corona-Zeiten stehen Schulen vor Herausforderungen der Verzahnung von Präsenz- und Fernlernunterricht. Sie finden Anregungen und Hilfestellung zur qualitativen Verzahnung dieser Herausforderung.

Studenten in Bibliothek
  • Didaktik von Online-Fortbildungen

Wie können wir Ausbildung und Fortbildung gestalten?


Unter Didaktik für Online-Fortbildungen finden Sie Informationen zu verschiedenen Fortbildungsformaten und Material zu Lehrveranstaltungen an Seminaren.

Stein-und-Feder-Balance
  • Gesundheit

Gesund bleiben auch in krisenhafter Zeit


Wie können wir auch in herausfordernden und krisenhaften Zeiten gesund bleiben? Auf welche Unterstützungsmöglichkeiten können wir zurückgreifen, um Belastungen zu reduzieren?

Viele Hände fassen sich
  • Psychologische Unterstützung

Wo finden wir psychologische Unterstützung?


Hier finden Sie Unterstützungsangebote für Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien von Seiten der Schulpsychologie.

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.