Das Lernmanagementsystem Moodle



Moodle ist eine Open-Source-Lernplattform (das bedeutet, eine Plattform, deren Quelltext frei zugänglich ist) und wird derzeit von rund 2.500 Schulen in Baden-Württemberg aktiv genutzt.

Funktionen von Moodle

Moodle bietet zahlreiche Funktionen wie

  • das Einstellen von (interaktiven) Lernmaterialien,
  • die Organisation von Gruppenarbeiten und
  • die Durchführung von Tests und Umfragen.

Flexible Anpassungen möglich

Moodle kann flexibel an die Bedarfe der Schulen angepasst und optisch äußerst ansprechend gestaltet werden. Dieses Lernmanagementsystem eignet sich auch optimal für den Einsatz im Fernunterricht und zur Schulorganisation.

Geschichte von Moodle

In Baden-Württemberg hat Moodle eine lange Tradition und wird bereits seit fast 20 Jahren von Schulen und Lehrkräften genutzt. Mehr zu diesem Thema können Sie auf der Seite zur Geschichte von Moodle in Baden-Württemberg lesen.

Screenshot der Startseite von MOOVE
Moodlekurse ready to use – MOOVE

Auf der Plattform „MOOVE BW“ (virtuelles Arbeiten und eLearning) finden Lehrkräfte qualitätsgesicherte und bildungsplankonforme Moodle-Kurse für unterschiedliche Schularten, Fächer und Themen, die direkt ins eigene Schul-Moodle geladen und dort auch weiter bearbeitet werden können.

Screenshot: Grundschulmoodle-Login
Moodle in der Grundschule

Das ZSL stellt für Grundschulen in Kooperation mit BelWü (Datennetz der wissenschaftlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg) seit Oktober 2020 das „Grundschulmoodle“ bereit. Die Moodle-Konfiguration zeichnet sich durch eine besonders einfache Bedienung und ein grundschulgerechtes Design aus.

grafische Übersicht über alle Tiefestrukturen - Screenshot aus dem Video
Tiefenstrukturen mit Moodle

Was zeichnet wirksamen Unterricht aus? Wie entsteht echte Interaktion zwischen Lehrkraft, Lerngegenstand und Lernenden? Und wie können digitale Anwendungen wie Moodle dazu beitragen? Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie mit digitalen Medien wirksam unterrichten.

Screenshot der Startseite von mooc-bw.de
Selbstlernkurse auf Moodlebasis – MOOC

MOOC steht für Massive Open Online Course und bezeichnet einen kostenlosen, internetbasierten Kurs, der eine unbegrenzte Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt aufnehmen kann. Hier finden Sie die MOOC-Plattform des ZSL.

Screenshot: Seite der Lehrerfortbildung
Moodlefortbildungen

Um Schulen bei ihrer Arbeit mit der Lernplattform Moodle zu unterstützen, bietet das ZSL unterschiedliche Fortbildungen für die Lehrkräfte in Baden-Württemberg an. Auf den Seiten der Lehrerfortbildung finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote.

Screenshot: Lehrerfortbildung Moodleanleitungen
Moodleanleitungen

Administratorinnen und Administratoren sowie Lehrkräfte finden auf den Seiten der Lehrerfortbildung bereitgestellte Anleitungen.

Screenshot BigBlueButton
Videokonferenzen in Moodle

Videokonferenzen sicher und problemlos durchzuführen gelingt Ihnen innerhalb von Moodle und itslearning mit BigBlueButtonTM. Auf den Seiten der Lehrerfortbildung wird dieses Tool ausführlich beschrieben.