Zum Inhalt springen

IMPULSE - Online-Vorträge

IMPULSE – Expertinnen und Experten live

In unseren Online-Vorträgen greifen wir die Vielfältigkeit von Schule auf und laden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis ein, die aus ihrem jeweiligen Fachbereich berichten. Dabei reichen die Themen von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Bildungsforschung bis hin zu praktischen Hinweisen zum Umgang mit belasteten Schülerinnen und Schülern.

Einige der Vorträge werden mit Kooperationspartnern, wie dem Medizinisch-Psychologischen Beirat des ZSL (MPB), organisiert oder werden von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus den Schulpsychologischen Beratungsstellen des ZSL (SPBS) gehalten. Diese Vorträge sind entsprechend gekennzeichnet.


Die Schaltflächen dienen zur Auswahl der aktuellen Tabellenseite.

Wissenschaft im Dialog (IBBW)


Bisherige Vorträge in der Reihe IMPULSE

Hier finden Sie zurückliegende Vorträge aus der IMPULSE-Reihe.

HIer gelangen Sie zurück zu den aktuellen IMPULSE Online-Vorträgen.

17.11.2021 (Cyber-)Mobbing im schulischen Kontext, Dr. Gottfried Maria Barth & Roland Hörmann (ZSL & MPB)
15.11.2021 IMPULSE-Dialog: Fachliche oder überfachliche Kompetenzen in Zeiten von Digitalisierung, Pandemie und Klimakrise? Zwischen „Weiter-so” und „Abschaffung der Schulfächer“, Prof. Dr. Olaf Köller und Prof. Dr. Hans Anand Pant
12.11.2021 “Schulmanagement und Leadership” - Vortrag von John Hattie mit dem Titel "The current status of the Visible Learning research"
21.10.2021 Stimmliche und mentale Gesundheit von Lehrkräften: Empirische Befunde und evidenzbasierte Präventionsmaßnahmen, Prof. Dr. Bernhard Richter, Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn & Dr. Nico Hutter
04.10.2021 Selbstverletzendes Verhalten bei Schülerinnen und Schülern – Hinweise zum richtigen Umgang, Nadja Merkle und Janice Ullrich
02.10.2021 Vernetzt! – Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität, Vorträge und Workshops hochkarätiger Koryphäen wie Prof. John Hattie, Prof. Julian Nida-Rümelin, Prof. Andreas Schleicher, Prof. Frank Lipowsky und vielen mehr
29.09.2021 Wie kann die Förderung leistungsstarker Kinder im Unterricht gelingen, Prof. Dr. Miriam Vock (ZSL & HIB)
21.09.2021 Ein Blick auf die Gestaltung der digitalen Zukunft der Schule - Empirische Befunde und Perspektiven für das neue Schuljahr, Prof. Dr. Birgit Eickelmann
15.09.2021 IMPULSE-Dialog: Dialekt an den Schulen im Ländle – Fluch oder Segen? Johannes Kretschmann und Dr. Klaus Teichmann - VERSCHOBEN
21.07.2021 "Ich werde krank, dann wird er Zeit für mich haben" sagte der Körper zur Seele: Mögliche psychosomatische Beschwerdebilder von Schüler/innen, Dr. Michael Buob, Stefan Helmes
Artboard Copy