Wir stellen ein breites Fortbildungsangebot zur Verfügung: z. B. zu Moodle, zu Einsatz und Verwaltung von Tablets und anderer digitaler Medien im Unterricht, zu Urheberrecht und Datenschutz sowie zu Ausbildung und Unterstützung von Multimediaberatenden (MMB) und Netzwerkberatenden.

Regionalstelle Freiburg
Herzlich willkommen auf den Seiten der ZSL-Regionalstelle Freiburg!
Wir als Regionalstelle des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) verstehen uns als Dienstleister für alle Schulen und alle am Schulleben Beteiligten in der ZSL-Region Freiburg.
Sie finden hier Ihre regionalen Ansprechpersonen für die Lehrkräftefortbildung und für die Beratung von Schulen sowie unsere konkreten Beratungs- und Unterstützungsangebote. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Anregungen an uns zu wenden!
Die Schulpsychologischen Beratungsstellen sind Teil der Regionalstelle
und erbringen ihre Beratungsleistungen unverändert an ihren Standorten in Donaueschingen, Freiburg, Lörrach, Offenburg, Singen
und Waldshut-Tiengen. Informationen zur Ausbildung der Lehrkräfte in der ZSL-Region Freiburg finden Sie auf den Internetseiten der
Seminare für Aus- und Fortbildung.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Aktuelle Stellenausschreibungen der ZSL-Zentrale und der Regionalstellen finden Sie auf der ZSL-Stellenangebotsseite.
Andreas Gorgas
„Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!“
29.02.2024 Fachtag Sprache IM FACH |
Von der Theorie zur Praxis: aktuelle Forschungsarbeiten zur Sprachbildung bzw. Sprachförderung und ihre praktische Umsetzung im Unterricht - Ein Fachtag für Lehrkräfte aller Fächer aller weiterführenden Schularten. Kooperation der ZSL Regionalstelle Freiburg mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zur Anmeldung: https://kurzly.de/fachtag-sprache |
Arbeitsfeld 2: Pädagogischer Querschnitt
- Arbeitsfeldleitung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsfeld Pädagogischer Querschnitt
- Unsere Aufgabenfelder und Projekte
- Fachteamkoordinatorinnen und Fachteamkoordinatoren
- Schulsport
- Kunst
- Musik
- Digitale Medien und IT
- Interkulturelles Lernen und Arbeiten an Schulen
- Schultheater
- Demokratiebildung
- Schülermitverantwortung (SMV)
- Klassenführung
- Kompetenzanalyse Profil AC
- Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
- Besondere Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
- Kooperatives Lernen
- Berufsorientierung
- Sicherheit in der Schule
- Weiterführende Links