25.06.2025
Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept an Schulen: Informationen und Unterstützung zu Steuergruppen und Planungsgruppen (Christian Klützke; 25.06.2025, 14:30–15:30 Uhr)
Inhalt
Steuer- und Planungsgruppen übernehmen eine zentrale Funktion bei der Entwicklung und Überprüfung von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt und andere Formen von Gewalt an Schulen.
- Sie koordinieren den Gesamtprozess.
- Sie behalten den zeitlichen Rahmen im Blick.
- Sie sorgen für die Abstimmung zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen.
- Zudem tragen sie Informationen in die Schulgemeinschaft und sichern so eine transparente Umsetzung.
Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die aktiv an der Umsetzung eines Schutzkonzepts mitwirken – insbesondere an Mitglieder von Steuer- oder Planungsgruppen sowie an Schulleitungen, die am Beginn des Prozesses stehen.
Die Teilnehmenden lernen zentrale Unterstützungsangebote kennen – darunter Vorlagen, Ablaufpläne und Materialien aus dem Serviceportal Schutzkonzepte.
Zusätzlich bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Rückfragen zu den ersten Schritten der Umsetzung an der eigenen Schule.
Inhalte der Fortbildung
-
Aufgaben und Funktionen von Steuer- und Planungsgruppen im Umsetzungsprozess von Schutzkonzepten
-
Abstimmung und Koordination im Kollegium sowie Information der Schulgemeinschaft
-
Einführung in Unterstützungsangebote: Vorlagen, Ablaufpläne und Fortbildungsangebote
-
Orientierung zu ersten Handlungsschritten an der eigenen Schule
Weitere Informationen
- Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025, 14:30 bis 15:30 Uhr
- Wo: online (Webex)
- Referent: Christian Klützke, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)