Menschenabwertende und demokratiefeindliche Haltungen gefährden unsere Gesellschaft. Schule ist eine wichtige Sozialisationsinstanz, um Kinder und Jugendliche zu mündigen demokratischen Bürgerinnen und Bürgern zu erziehen und positive Erfahrungen mit unserem Rechtsstaat zu ermöglichen.
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) entwickelt hierfür auf Basis des Leitfadens Demokratiebildung
- abgestimmte Fortbildungsangebote,
- Unterstützungsmaterialien und
- Praxisbeispiele, die die Schulen bei der Entwicklung einer demokratischen Schulkultur unterstützen.
Hierzu gehören auch Konzeptionen und Unterstützungsangebote für eine diskriminierungskritische Schul- und Unterrichtsentwicklung, die den Umgang mit Antisemitismus und anderen Diskriminierungsformen in der Schule gezielt in den Blick nimmt.