Zum Inhalt springen

Meldungen

Aktuelles

Die Schaltflächen in den Spaltenüberschriften dienen zum Sortieren der Tabelle nach der jeweiligen Spalte.

Datum Nachricht
25.11.2024 4. Digitalkongress des ZSL: inspirierende Impulse zu den Themen Fake News und Demokratie (Bericht von der Veranstaltung am 21.11.2024)
07.12.2023 Achtsamkeits-Training für Lehrkräfte zum Umgang mit Stress (26.01.–15.03.2024, Universität Tübingen)
07.12.2023 Ausschreibungen zur Beratungslehrkräfteausbildung (Meldeschluss: 19.01.2024)
18.03.2025 Barcamp „Prüfungskultur und KI“ am KI-Zentrum Schule in Heilbronn (01.04.2025, 09:30–17:00 Uhr)
07.01.2025 Beratungslehrkräfteausbildung: Bewerbungen bis 17.01.2025 möglich
08.04.2024 Berufliche Orientierung: BOaktiv – Start der E-Sessions für Lehrkräfte
04.12.2024 Berufliche Schulen: Netzwerkveranstaltung „Aufbau von Schulpartnerschaften“ zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz (13.02.2025; Anmeldeschluss: 22.01.2025)
02.08.2024 Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Begabtenförderung und Potenzialentwicklung“ (Bewerbungsfrist: 15.09.2024)
12.09.2024 Bildende Kunst: Fachtag Begabtenförderung und Potenzialentwicklung (11.10.2024, 9:00–17:00 Uhr)
11.11.2024 Bildungsforscher John Hattie im Interview: Worauf es ankommt bei erfolgreichem Unterricht – und warum das Schulsystem Potenzial vergeudet
23.02.2024 Blended-Learning-Fortbildung: LEHGU – ein Angebot zur stimmlichen und mentalen Gesundheit für Lehrkräfte (Anmeldefrist: 04.03.2024)
12.09.2024 Blended-Learning-Fortbildung: LEHGU – stimmliche und mentale Gesundheit für Lehrkräfte (Anmeldefrist: 15.10.2024)
17.02.2025 Bodenseeländertagung BOTA 2025: „Segel setzen – Professionell handeln im Schwerpunkt Hören und Kommunikation“ (Friedrichshafen, 23.04–25.04.2025)
11.10.2023 Bundesweite Fachtagung KI in Berlin (11.10.2023) – Der Präsident des ZSL nimmt Stellung zum Thema KI und dessen Auswirkungen auf unser Bildungssystem
13.08.2024 Das ZSL auf dem „gamescom congress“ (22.08.2024)
10.02.2025 Das ZSL auf der didacta in Stuttgart: unser Wochenprogramm (11.–15.02.2025)
04.06.2024 Das ZSL auf der LEARNTEC (04.–06.06.2024, Messe Karlsruhe)
20.12.2023 Datenschutzkonformer Zugriff auf ChatGPT: ZSL-Projekt „fAIrchat“ in der Presse
17.02.2025 didacta 2025: Erfolgreicher Messeauftritt des ZSL mit prominentem Besuch
17.05.2024 Einladung zur Schulpreisverleihung „Demokratie und Werte (er)leben“ und zum Fachtag Demokratiebildung (01.07.2024)
06.11.2023 Erinnerung: Woche der Begabtenförderung vom 13. bis 17.11.2023
15.11.2024 Erstes Schulleitungssymposium Baden-Württemberg: Video-Aufzeichnung und Sonderveröffentlichung
04.11.2024 Erstes Schulleitungssymposium Baden-Württemberg – John Hattie in „the Länd“ (11.11.2024)
13.11.2024 Erstes Schulleitungssymposium in Heilbronn: Visionäre Ansätze zu Führung und Schulmanagement (Bericht vom 11.11.2024)
08.01.2024 Erstmalig: Gesamter Seminarkurs erhält Tablets
20.09.2024 Fachtag leistungsstarke Schülerinnen und Schüler an der Realschule (11.12.2024) in Stuttgart
05.07.2024 Fachtag Sprache+ (Bericht vom 27.06.2024)
11.10.2024 Fachtag „Herausforderungen in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus nach dem 7. Oktober“ (12.12.2024, 9:00–17:00 Uhr)
26.10.2023 Fachtag „Vielfalt in der Schule“ – Leitperspektive BTV/LSBTTIQ+ (15.11.2023)
04.02.2025 Fachtag „Zwischenspurt Deutsch“ (online, 05.02.2025, 14:30–17:00 Uhr)
14.11.2023 Fachvortrag „Antisemitismus mit Schwerpunkt israelbezogener Antisemitismus“ (22.11.2023, 29.11.2023, 06.12.2023 und 13.12.2023; 15:00 bis 16:30 Uhr)
12.07.2024 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen: Lehrkräftefortbildung 2024/2025
05.06.2024 Impressionen von der LEARNTEC: Besuch von Staatssekretärin Sandra Boser am ZSL-Stand
01.04.2025 Informationsveranstaltungen zum Weiterbildungsstudiengang „Schulmanagement und Leadership“ (online, 20.05.2025 und 08.07.2025, 18:30–19:30 Uhr)
17.10.2023 IT2School: Auftaktveranstaltung (18.10.2023, 14:30–16:00 Uhr)
11.09.2024 IT2School: Online-Informationsveranstaltung (23.09.2024, 16:00 Uhr)
14.12.2023 Jahresstatistik und Evaluation der Lehrkräftefortbildung Baden-Württemberg (Schuljahr 2022/2023)
05.07.2024 Jetzt anmelden: Praxisbegleitung bei Lions-Quest-Programmen
07.06.2024 Jetzt anmelden! – Digitalkongress 2024: „Fake News und Demokratie – Wie soziale Medien Meinungen bilden“
15.11.2024 Jetzt anmelden zur Bildungskonferenz „aim Biko 2025“ (Heilbronn, 29. März 2025)
25.10.2024 KI-Fachtag Grundschule: „SINUS Profil Mathematik und Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht aller Grundschulfächer“ (Heilbronn, 30.01.2025, 9:30–17:00 Uhr)
14.03.2025 KI-Zentrum Schule in Heilbronn: Fortbildungsangebote rund um künstliche Intelligenz
22.10.2024 KI-Zentrum Schule in Heilbronn am 21.10.2024 eröffnet
06.11.2023 Krieg in Israel/Gaza: Angebote für Lehrkräfte – Die Online-Beratung des ZSL wird fortgeführt
01.10.2024 Lehrkräfte-Coachinggruppen: Gesundheitsförderung für Schulleitungen und Lehrkräfte (Start ab Mitte Oktober 2024)
11.02.2025 Messe-Dienstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
13.02.2025 Messe-Donnerstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
14.02.2025 Messe-Freitag: Das Programm des ZSL auf der didacta
12.02.2025 Messe-Mittwoch: Das Programm des ZSL auf der didacta
15.02.2025 Messe-Samstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
Artboard Copy