Zum Inhalt springen

10.02.2025

Das ZSL auf der didacta in Stuttgart: unser Wochenprogramm (11.–15.02.2025)

didacta 2025: Messe-Start

Am morgigen Dienstag, 11. Februar 2025, startet die didacta, die größte Bildungsmesse Europas. „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ lautet das Leitthema der diesjährigen didacta.

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) freut sich, Sie am ZSL-Stand und bei diversen Veranstaltungen mit ZSL-Beteiligung begrüßen zu dürfen!

  • Was: didacta – die Bildungsmesse
  • Wann:
    • Dienstag, 11.02.2025, bis Samstag, 15.02.2025
    • täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Wo: Messe Stuttgart
    • Landesstand Kultusministerium: Halle 7, Stand B10
    • „Gläsernes Klassenzimmer“: Halle 7, Stand A10
  • Programm: Im Programm-Heft (PDF-Datei) finden Sie alle Veranstaltungen, die am Landesstand Kultusministerium und im „Gläsernen Klassenzimmer“ stattfinden.

Das ZSL auf der didacta 2025

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist Mitaussteller des Kultusministeriums Baden-Württemberg.

Besuchen Sie uns am Landesstand in Halle 7, Gang B, Stand 10 und kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Weitere Mitaussteller des Kultusministeriums sind das Forum Frühkindliche Bildung Baden-Württemberg (FFB), das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) und das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ).

Veranstaltungen des ZSL am Landesstand (Halle 7, Gang B, Stand 10)

Weitere didacta-Veranstaltung mit ZSL-Beteiligung

Veranstaltungen des ZSL im „Gläsernen Klassenzimmer“ (Halle 7, Gang A, Stand 10)

Das ZSL organisiert auch in diesem Jahr wieder das „Gläserne Klassenzimmer“. Dort können Sie Unterricht und Projekte live erleben.

ZSL-Mitarbeitende gestalten auch zahlreiche Veranstaltungen für das „Gläserne Klassenzimmer“ mit:


Weiterführende Informationen