Zum Inhalt springen

26.06.2025

Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt: Basisschulung 2: Was ist ein Schutzkonzept? – Schutzkonzepte an Schulen (Tonja Brinks; Christian Klützke; 26.06.2025, 14:30–16:30 Uhr)

Inhalt

In der Basisschulung 2 erfahren Sie, was ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt wirklich bedeutet und welche zentralen Elemente es enthält.

  • Sie erkennen, warum es entscheidend ist, alle Beteiligten frühzeitig zu informieren und aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.
  • Sie erhalten eine klare Übersicht über die wichtigsten Handlungsschritte zur Erstellung eines Schutzkonzepts.
  • Außerdem lernen Sie praxisnahe Materialien sowie nützliche Tools aus dem Serviceportal Schutzkonzepte kennen. 

Inhalte der Fortbildung

  • Was ist ein Schutzkonzept und welche Bedeutung haben Schutzkonzepte an Schulen?

  • Welche Handlungsschritte zur Umsetzung eines Schutzkonzeptes sind notwendig?

  • Welche Elemente gehören zu einem wirksamen Schutzkonzept?

  • Welche Hilfeangebote und Unterstützungsmöglichkeiten zur Erstellung eines Schutzkonzeptes gibt es?

Weitere Informationen

  • Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025, 14:30 bis 16:30 Uhr
  • Wo: online (Webex)
  • Referierende:
    • Tonja Brinks, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
    • Christian Klützke, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)