09.10.2025
Long COVID, postinfektiöse Erkrankungen und ME/CFS: Ein interdisziplinärer Blick auf diese Krankheitsbilder und ihre Herausforderung für die schulische Teilhabe (09.10.2025, 16:00–17:00 Uhr)
Inhalt
Kinder und Jugendliche können nach einer Infektion, wie zum Beispiel nach einer COVID-Infektion, chronisch schwer erkranken. Man nennt dies ein postinfektiöses Syndrom.
Dazu zählt auch Long COVID. Diese Erkrankung hat Auswirkungen auf die schulische Leistungsfähigkeit und Teilhabe.
Ein Expertenteam der Kinder- und Jugendklinik Freiburg klärt zum Krankheitsbild und den Besonderheiten auf. Es berichtet, wie eine schulische Teilhabe gelingen kann.
Zudem kommen Patientinnen und Patienten sowie eine betroffene Mutter im Interview zu Wort.
Referierende
- PD Dr. Karin Storm van’s Gravesande, Kinderärztin, Leitung der Sprechstunde für postinfektiöse Erkrankungen
- Dipl. Psych. Gaby Hönig, Psychologin
- Falko Nadler, Klinikschule Freiburg
Weitere Informationen
- Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 16:00 bis 17:00 Uhr
- Wo: online
- Wie: Anmeldung über LFB-Online; Meldeschluss: 11.09.2025