
Das Mobilitätsverhalten der Menschen bildet sich bereits im Kindes- und Jugendalter heraus. In diesem Alter ist es daher wichtig, die selbstaktive Mobilität zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen lernen, sich klimagerecht fortzubewegen.
Verkehr und Mobilität sind Themen, die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte und Schulleitungen in ihrem Alltag auf vielfältige Weise betreffen. In der heutigen Zeit stellen sich Schülerinnen und Schüler immer mehr die Frage, wie Verkehr und Mobilität sicher, aktiv und ökologisch gestaltet werden können. Verkehrsbeauftragte an den Schulen unterstützen bei der Verkehrserziehung.
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Außenstelle Ludwigsburg, unterstützt die Schulen mit verschiedenen Programmen und Informationen sowie Fortbildungen.
Axel Schickl
Referent an der ZSL-Außenstelle Ludwigsburg
Projektleitung Verkehr und Mobilität
Axel.Schickl@zsl.kv.bwl.de
Julia Braun
Referentin an der ZSL-Außenstelle Ludwigsburg
Schwerpunkt: Verkehr und Mobilität in der Grundschule
Julia.Braun@zsl.kv.bwl.de
Heike Sorge
Referentin an der ZSL-Außenstelle Ludwigsburg
Schwerpunkt: Fahrradfreundliche Schule, Verwaltung Schülermentoren Verkehr und Mobilität
Heike.Sorge@zsl.kv.bwl.de
Regionalstelle Freiburg
Malaika.Reiner@zsl-rs-fr.kv.bwl.de