Inhaltsübersicht
-
Das ZSL
- Startseite
- Leitung
- Aufgaben des ZSL
- Aktuelles
- Im Fokus
- Organisation des ZSL
- Regionalstellen des ZSL
- Außenstellen des ZSL
- Weitere Einrichtungen
- Qualitätskonzept
- Publikationen
- Stellenangebote
- Bürgerreferentin des ZSL
- Kontakt/Anfahrt
-
Übergreifende Themen
-
lernen über@ll
- Online-Seminare
-
Unterricht
- Corona-Informationen und -Unterrichtsmaterialien
- Grundschule
- Sekundarstufe I: Hauptschule, Werkrealschule, Realschule und Gemeinschaftsschule
- Gymnasium
-
Berufliche Schulen
- 1.1 Aktuelles
- 1.2 Blended Learning
- 1.3 Technische Rahmenbedingungen und Werkzeuge
- 2.1 Selbstständiges Lernen fördern
- 2.2 Kompetenzen entwickeln
- 2.3 Unterricht gestalten
- 2.4 Klassen führen und Lernende unterstützen
- 2.5 Leistungen messen
- 3.1 Schulleitung
- 3.2 Klassenteams, Fachschaften
- 3.3 Eltern und Ausbildungsbetriebe
- 3.4 Schülerinnen und Schüler
- Übergreifende Themen
- Didaktik von Online-Fortbildungen
- Termine
- Digitale Werkzeuge
-
Schulentwicklung
- Beratung und Fortbildung
-
Hilfestellungen für die Praxis
- Schule leiten
- Management von Phasen des Fern- und Präsenzunterrichts
- Besonderheiten im Fernunterricht
- Lernwirksame Aufgabenstellungen
- Umgang mit der Heterogenität
- Kein Kind verlieren!
- Tiefenstrukturen im Fernunterricht
- Relevanz der Leitgedanken
- Schulische Kommunikation
- Gesund bleiben im Fernunterricht
- Erfolge feiern - Anlässe gestalten
- Unterstützungsangebote
- Kontakt in die Regionen
- Mit anderen vernetzen
- Lehren - Lernen - Forschen
- Gesundheit
- Psychol. Unterstützung
-
Allgemein bildende Schulen
- Grundschulen
- Haupt- und Werkrealschulen (HWRS)
- Realschulen (RS)
- Gemeinschaftsschulen (GMS)
- Gymnasien
-
Sonderpädagogik
- Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB)
- Sonderpädagogische Diagnostik
- Bildungsangebote am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum
- Inklusive Bildungsangebote an der allgemeinen Schule
- Neue Medien in der Sonderpädagogik
- Frühförderung und Schulkindergarten
- Sonderpädagogischer Dienst
- Berufliche Eingliederung
- Kommunikation
- Gestalten und Lernen
- Bildungsplanarbeit
-
Berufliche Schulen
-
Beratung