Navigation überspringen

Screencasts

Screencasts

Wie können Screencasts (Bildschirmaufnahmen) dabei helfen, neue Software/Plattformen aus der Ferne mit Schülerinnen und Schülern einzuführen?

Die Schulen arbeiten mit verschiedenen Plattformen und Kommunikationstools. Viele wurden kurzfristig eingeführt und den Schülerinnen und Schülern fehlt die Erfahrung mit diesen Werkzeugen. Wie logge ich mich ein? Wie ändere ich mein Passwort? Welche Buttons sind die richtigen? Diese Fragen kommen auf die Lehrkräfte zu und müssen immer wieder erklärt werden. Was nun? Hier können Screencasts helfen.

Bild screencast
Bild screencast

Die Videoaufzeichnung eines Gerätebildschirms wird Screencast genannt. Damit können bestimmte Abläufe des Gerätebildschirms festgehalten, beschrieben und erklärt werden. Eine häufige Anwendung von Screencasts ist beispielsweise das Erklären der Bedienung einer bestimmten Software. Vorteile liegen insbesondere darin, dass Screencasts relativ einfach zu erstellen sind. Die Gefahr besteht allerdings, dass Screencasts durch zu umfangreiches Sprechen oder zu langsames Vorgehen mühsam anzuschauen sind.
(Quelle: https://www.lernentrotzcorona.ch/)


Themen


 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.