Navigation überspringen

Orthographie lehren und lernen in der Grundschule – Online-Seminar-Reihe 2020/21

Am 29. September 2020 startet die Online-Seminar-Reihe „Orthographie lehren und lernen in der Grundschule“ im Rahmen der Fortbildungsinitiative „Orthographie lehren und lernen in der Grundschule“.

Über die Online-Seminar-Reihe 2020/21

Die Online-Seminar-Reihe richtet sich an interessierte Lehrkräfte, die Deutsch an der Grundschule unterrichten.

In fünf Online-Seminaren erhalten die Lehrerinnen und Lehrer fachlichen Input zum Themenbereich Orthographie: Von der Frage, wie Schrift und Orthographie funktionieren, bis hin zur praxisnahen Förderung von Rechtschreibkompetenz im Unterricht wird der gesamte Themenbereich der Orthographievermittlung behandelt.

In den Online-Seminaren werden eingeladene Referentinnen, wie beispielsweise Dr. Beate Leßmann, konkrete Förderansätze für die Arbeit im Unterricht vorstellen.

Die teilnehmenden Lehrkräfte haben bei den Online-Seminaren, die live stattfinden, die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen. Eines der Online-Seminare steht online als Aufzeichnung zur Verfügung, ein weiteres findet an einem Termin live statt und kann anschließend online als Aufzeichnung betrachtet werden.

Zugang zu den Online-Seminaren

Terminkalender

Kontakt

Sie haben Fragen zur Online-Seminar-Reihe oder zu den Inhalten der Online-Seminare?

Frau Dr. Ulrike Philipps
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Referat 31
E-Mail: Ulrike.Philipps@zsl.kv.bwl.de

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.