05.07.2024
Fachtag Sprache+ (Bericht vom 27.06.2024)
Sprache ist das zentrale Medium, mit dem in der Schule Wissen vermittelt und Fähigkeiten gefördert werden.
Aber wie werden die nötigen Sprachkompetenzen in allen Fächern aufgebaut und entwickelt? – So lautete die Leitfrage des Fachtags Sprache+ des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL). Der Fachtag fand am 27. Juni 2024 an der Jugendherberge Stuttgart International statt.
Fachtag Sprache+
Der Fachtag Sprache+ bot den 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
- Einblicke in die Arbeit der Zukunftsschulen des Netzwerks Sprache+,
- abwechslungsreiche Workshops zu aktuellen Fragen der Sprachbildung sowie
- Gelegenheiten zum Austausch
Workshops
Die Teilnehmenden konnten Workshops zu folgenden Themen besuchen:
- Methoden des sprachsensiblen Unterrichts in verschiedenen Fächern,
- Musik,
- Theater,
- Sport und
- KI.
Die Workshops zeigten, wie Lehrkräfte Kinder und Jugendliche in einem ganzheitlichen Sinne sowohl sprachlich, künstlerisch als auch sozial-emotional fordern und fördern können.
Austauschforum
Das Austauschforum in den Pausen bot Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der Zukunftsschulen Sprache+ und anderen Akteurinnen und Akteuren im Bereich der durchgängigen Sprachbildung ins Gespräch zu kommen.
Weiterführende Informationen
- Weitere Informationen finden Sie auf der ZSL-Seite des Netzwerks Sprache+.
- Angebote des Netzwerks, wie zum Beispiel Hospitation und Beratung, können Sie auf der LFB-Online abrufen
Newsletter Sprache+
Möchten Sie auch künftig über folgende Themen informiert sein?
- durchgängige Sprachbildung,
- Aktivitäten des Netzwerks sowie
- ähnliche Veranstaltungen.
Dann melden Sie sich gerne für den Newsletter Sprache+ an.