28.05.2025
Jetzt bewerben! Ausschreibung Kulturschulprogramm Förderlinie „Kulturelle Schulentwicklung“ (26.05.–29.06.2025)
Das Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg“ zielt darauf ab, die kulturelle Bildung an Schulen im Land zu stärken. Es unterstützt eine vertiefte Profilbildung.
Ihre Schule möchte Kulturschule werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!
- Was: Ausschreibung Kulturschulprogramm Förderlinie „Kulturelle Schulentwicklung“
- Wann: 26. Mai bis 29. Juni 2025 (Bewerbungszeitraum)
- Wie: Bewerbung über das Online-Formular (OFT)
Voraussetzung für die Teilnahme
Schulen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:
- Bewerbung: Interessierte Schulen reichen eine Bewerbung ein.
- Auswahl durch eine Jury: Die Jury entscheidet über die Teilnahme.
- Mitarbeit im Netzwerk: Die Schulen tauschen sich aktiv mit teilnehmenden Kulturschulen aus.
- Interne Evaluation: Die Schulen überprüfen ihre kulturelle Arbeit. Dafür gibt es festgelegte Kriterien.
Die Auszeichnung als „Kulturschule Baden-Württemberg“ gilt bis einschließlich Schuljahr 2027/2028.
Ziele des Programms
Ziel des Programms ist, die kulturelle Bildung an Schulen zu stärken.
- Einstieg in die kulturelle Schulentwicklung: Kulturschulen führen kulturelle Inhalte an ihrer Schule ein.
- Weiterentwicklung bestehender Konzepte: Sie verbessern ihre vorhandenen Ansätze und bauen diese aus.
- Verankerung eines kulturellen Schulprofils: Sie integrieren Maßnahmen dauerhaft ins Schulkonzept.
- Schwerpunkt auf Unterrichtsentwicklung: Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Unterrichts.
Konkrete Unterstützung
- Auszeichnung als „Kulturschule Baden-Württemberg“: Die Auszeichnung stellt eine Anerkennung für Schulen, die sich kulturell engagieren, dar.
- Förderung von bis zu 3.100 Euro pro Schuljahr: Die Schulen erhalten finanzielle Mittel für Projekte und Aktivitäten.
- Fortbildungen: Die Schulen können Schulungen zur kulturellen Schul- und Unterrichtsentwicklung in Anspruch nehmen. Aktuelle Fortbildungsangebote finden Sie zudem auf LFB-Online.
Kontakt
Falls Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an:
johanna.niedermueller@zsl.kv.bwl.de
Weiterführende Informationen
Detaillierte Informationen zum Landesprogramm Kulturschule Baden-Württemberg, Förderlinie „Kulturelle Schulentwicklung“, finden Sie auf der ZSL-Seite „Das Landesprogramm Kulturschule Baden-Württemberg“.