Die Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell sind ein vom Kultusministerium und ZSL gefördertes Angebot, das auf den Schutz der Lehrergesundheit durch Stärkung der Beziehungskompetenz abzielt. Das Gelingen der Beziehungsgestaltung mit Schülerschaft, Eltern, Kollegium und Vorgesetzten hat entscheidenden Einfluss auf die Lehrer-Gesundheit.

Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen auf einen Zusammenhang zwischen den Belastungsfaktoren zwischenmenschlicher Beziehungen und der Verschlechterung der Lehrergesundheit schließen. Die Präventivmaßnahme "Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell" soll Lehrkräften die Möglichkeit bieten, ihre Gesundheit zu schützen, indem sie ihre Kompetenz im Bereich der beruflichen Beziehungsgestaltung verbessern.
Weitere Informationen: Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell