Navigation überspringen

Meldungen

Aktuelles

Die Schaltflächen in den Spaltenüberschriften dienen zum Sortieren der Tabelle nach der jeweiligen Spalte.

Datum Nachricht
14.03.2023 2. Netzwerktag Lehrkräftebildung (30.03.2023) in Verbindung mit Vortragsreihe zu Chancen und Risiken der digitalen Transformation (März bis Juni 2023)
26.07.2022 22. Verkehrs- und Umweltolympiade auf der Waldheide – ein voller Erfolg!
06.05.2022 25. Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2022
23.11.2022 Anmeldeschluss heute! – Online-Fortbildungsreihe „Feedback und Unterrichtsentwicklung“ (Qualifizierungskurs B)
13.07.2022 Anmeldung gestartet: Zweiter Digitalfachtag (08.10.2022)
07.09.2022 Auftakt der Seminarreihe „MaCo – Mathematik aufholen nach Corona“ (13.09.2022, 16:00–18:00 Uhr)
07.09.2022 Auftaktveranstaltung zum Programm „Starke BASIS!“ (29.09.2022, 14:00–17:00 Uhr)
14.12.2022 Ausschreibungen zur Beratungslehrkräfteausbildung
17.05.2023 Barcamp Mathe BW (18.10.2023, 9:00–17:00 Uhr)
09.02.2023 BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“ – Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen
08.04.2022 Barrierefreier Einsatz von ERP-Software in der beruflichen Qualifizierung von blinden und sehbehinderten Menschen
22.12.2022 Bericht über Symposium „Schule digital (um-)gestalten“ in Mosbach
13.05.2022 Bericht zur Veranstaltung „Erinnern für die Zukunft: Fachtag zum Thema Demokratiebildung an Gedenkstätten“ (06.04.2022, Schwäbisch Hall)
07.07.2022 Berufliche Orientierung: Auftaktwoche zur Initiative „BO durchstarten!“ (04.–08.07.2022)
29.11.2022 Bewegte Adventskalender 2022
27.01.2023 Bis 31. Januar 2023 anmelden! – Online-Fachtagung „digi@school – Schule im digitalen Wandel“ (23.03. und 24.03.2023)
02.09.2022 Bundesweite Fachtagung „IQB-Bildungstrend – Perspektiven nach Corona“ (17.10.2022, 9:30–16:30 Uhr)
27.01.2023 ChatGPT: Nutzung durch immer mehr Schülerinnen und Schüler – Fortbildungsveranstaltung (31.01.2023, Anmeldeschluss: 30.01.2023) und Lektüretipp
06.03.2023 Das ZSL auf der didacta in Stuttgart: unser Wochenprogramm (07.–11.03.2023)
09.05.2022 Das ZSL auf der LEARNTEC (31.05.–02.06.2022, Messe Karlsruhe)
12.10.2022 Digitale Impulswoche „Sprache im Fach“: Integration in den Fachunterricht trotz Sprachbarrieren (07.–11.11.2022, 14:00–17:00 Uhr)
07.04.2022 Digitalkongress 2 – Der Fachtag für digitale Bildung (08.10.2022)
29.09.2022 Erfolgreicher Auftakt für „Starke BASIS!“ – Online-Portal ab sofort freigeschaltet
27.07.2022 Erster Tag der Naturwissenschaften für die Sekundarstufe I (20.10.2022, 09:00–17:00 Uhr)
16.03.2023 Erster ZSL-Fachtag Deutsch (29.03.2023, 14:30–17:00 Uhr)
08.09.2022 Fachtagung für Französischlehrkräfte der Realschulen und Gemeinschaftsschulen (12.10.2022, 12:30–17:00 Uhr)
22.08.2022 Fachtag „Demokratie geht uns alle an. ! Demokratiebildung in Schule und Kita“ (20.10.2022)
27.07.2022 Fachtag „Guter Start in Klasse 1“ (13.09.2022, 9:00–16:00 Uhr)
26.10.2022 Festivalkongress „Literatur machen“ im Literaturhaus Stuttgart (09.–13.11.2022)
26.10.2022 Fortbildungsreihe „QUBE-F – Unterrichtsentwicklung und Feedback“ (Start: 24.11.2022; Anmeldeschluss: 17.11.2022)
15.12.2022 Hörtipp: SWR-Sendung „Bedroht, bedrängt, beleidigt – Gewalt gegen Lehrer“
13.10.2022 Im Livestream: Bundesweite Fachtagung „IQB-Bildungstrend – Perspektiven nach Corona“ (17.10.2022, 10:30–16:30 Uhr)
03.06.2022 Impressionen von der LEARNTEC 2022
09.06.2022 Informationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) online
28.02.2023 Informationsveranstaltung zur digitalen Lernverlaufsdiagnostik quop
26.01.2023 Interview mit dem ZSL zum Thema Schulpsychologie auf „Regio TV Bodensee“
06.12.2022 Jahrestagung des BNE-Schulnetzwerks Baden-Württemberg am 9.12.2022 an der Albertville-Realschule Winnenden
27.01.2023 Jetzt anmelden! – Barcamp #wildcampen: „Schule für die nächste Generation“ (19.05.–21.05.2023)
17.02.2023 Jetzt anmelden! – Biko 2023: Bildungskonferenz von aim und ZSL (25.03.2023, 10:00–17:30 Uhr, Heilbronn)
08.06.2022 Kongress für Seelische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern (21.07.2022, 08:00–15:30 Uhr)
29.08.2022 Landesweiter Roll-Out von BiSS-Transfer zur Stärkung der Lesekompetenz in der Grundschule
06.12.2022 Leistung macht Schule (LemaS): Schulen für die Transferphase 2023-2027 gesucht!
02.02.2023 Lektüretipp: „Lehrkräftefortbildung in und nach der Pandemie“
13.07.2022 Live-Stream: Kongress für Seelische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern (21.07.2022, 08:30–10:00 Uhr, online)
07.03.2023 Messe-Dienstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
09.03.2023 Messe-Donnerstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
10.03.2023 Messe-Freitag: Das Programm des ZSL auf der didacta
08.03.2023 Messe-Mittwoch: Das Programm des ZSL auf der didacta
11.03.2023 Messe-Samstag: Das Programm des ZSL auf der didacta
04.07.2022 Neu: Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium Begabtenförderung und Potenzialentwicklung
 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.