Wie können uns digitale Werkzeuge bei den täglichen Herausforderungen helfen?
Viele Schulen haben sich in den letzten Jahren im Rahmen der Medienentwicklungspläne Gedanken um das Lernen mit digitalen Medien gemacht. Das schulische Medienkonzept ist das Eine. Innerhalb kürzester Zeit auf Fernunterricht umzustellen, das Andere. Dies stellt alle am Bildungssystem Beteiligten vor enorme Herausforderungen.
Das ZSL möchte an dieser Stelle die Erfahrungen der Fortbildnerinnen und Fortbildner einbringen, die sich seit Jahren mit digitalem Lernen beschäftigen. Darüber hinaus beziehen wir uns auf diesen Seiten auf das Know-how des Landesmedienzentrums LMZ und verlinken zu dessen Expertinnen und Experten.
In einer weiteren Kooperation zwischen dem LMZ, dem ZSL und den Medienzentren wurde ein Forum entwickelt, welches Sie zu allen Fragen rund um das Thema lernen über@ll unterstützt. Gerne schauen wir auch zu unseren Kolleginnen und Kollegen in die Schweiz, die unter der Leitung von Beat Döbeli Honegger (PH Schwyz: Lernen trotz Corona) tolle Ideen und Ansätze zusammengetragen haben.
Dieses Portal ist im Aufbau und wird nach der Evaluation der Bedarfe sukzessive erweitert, damit wir Sie bestmöglich
unterstützen können. Die Tools wurden von uns nicht datenschutzrechtlich überprüft. Bitte informieren Sie sich auf den
Webseiten der Anbieter über die Datenschutz-Bestimmungen.