Termine / Corona-Informationen - Online-Seminare
Online-Seminare
Die aktuell vom ZSL angebotenen Online-Seminare finden Sie auf dem Lehrerfortbildungsserver.
Digitale Themenstunden und Lernbrückeninformationen
Digitale Themenstunden verschiedener Einrichtungen sind im Folgenden chronologisch aufgeführt.
Was? Wer? |
Wann? |
Wo? Wie? (Plattform) |
Thema? |
Digitale Themenstunde Französisch/Gymnasium (ZSL RSS GD, Thebrath) |
14.01.2020, 16:00 - 17:30 Uhr |
BBB (Schlüssel: Vive-lEurope-Un1e! ), über das Buchungstool in Moodle anmelden | DELF – konkrete Fragen zur Umsetzung/Organisation und Vorbereitung |
Digitale Themenstunde Französisch/Gymnasium (ZSL RS Fr, Hahn und Gabriel) |
10.02.2020, 16:00 - 17:30 Uhr |
BBB (Schlüssel: Vive-lEurope-Un1e! ), über das Buchungstool in Moodle anmelden | BF und LF: konkrete Fragen zu Vorgaben, Niveauunterschieden und zur Gestaltung eines Aufsetzerkurses |
Digitale Themenstunde Französisch/Gymnasium (ZSL RS MA, Ufer) |
15.04.2020, 16:00 - 17:30 Uhr |
BBB (Schlüssel: Vive-lEurope-Un1e! ), über das Buchungstool in Moodle anmelden | Sprechen im digitalen Unterricht |
Technische Hinweise zu den Web-Konferenz-Plattformen:
Adobe Connect funktioniert direkt im Browser unter Windows und macOS, unter Linux ist ein flash-Plugin notwendig. Bessere
Verbindungen erzielt man über die Desktop-Anwendung, die es es
für Windows und macOS gibt.
Für die Nutzung von BBB auf dem Moodle der Lehrerfortbildung ist ein Nutzerkonto notwendig, das
jederzeit eingerichtet werden kann.
Navigation
Weiterführende Links zum Thema
Zusammenarbeit
