Navigation überspringen

Bildung in der digitalen Welt

Lernmanagementsysteme

Lernmanagementsysteme

Lernmanagementsysteme (LMS) bilden Lehr- und Lernprozesse digital ab und sind in der Regel browserbasiert. Sie unterstützen Lehr- und Lernprozesse durch eine digitale Verwaltung von Materialien, sowie von Nutzerinnen und Nutzern. Unter anderem können die folgenden Tätigkeiten durchgeführt werden:

  • Unterrichtsplanung (Erstellung von Jahres-, Monats- oder Wochenplänen, Definition Lernziele und Rückbindung an die Kompetenzen des Bildungsplans)
  • Unterrichtsdurchführung (Erstellung / Hochladen von Materialien, Erstellen, Bearbeiten und Auswerten von Abfragen / Umfragen / Aufgaben)
  • Kommunikation (Schwarzes Brett, Chat und Videokonferenzsystem)
  • Feedback (z. B. Rückmeldung an Schülerinnen und Schüler zu Aufgaben)

Das Land Baden-Württemberg stellt Schulen die beiden Lernmanagementsysteme Moodle und itslearning zur Verfügung. Auf dem Lehrer:innenfortbildungsserver finden Sie weitere Informationen zu Moodle und itslearning.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.