07.01.2021
Psychologische Schulberaterin / Psychologischer Schulberater
(Entgeltgruppe: E 13 TV-L; Beschäftigungsumfang: 40 %; Befristung: längstens bis zum 08.08.2022;
Bewerbungsfrist: 31.01.2021)
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Freiburg ist ab sofort im Arbeitsfeld Beratung der Dienstposten einer/eines
Psychologischen Schulberaterin / Psychologischen Schulberaters
(Entgeltgruppe E 13 TV-L)
mit einem Beschäftigungsumfang von 40 % längstens befristet bis zum 08.08.2022 zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören
- Steuerung, Koordinierung und fachliche Weiterentwicklung der der Regionalstelle Freiburg zugeordneten Beratergruppen, wie z. B. Schulpsychologen, Beratungslehrkräfte, Fachberater für Berufsorientierung,
- Unterstützung von Schulen und Schulverwaltung in den Feldern Konfliktmoderation und Konfliktberatung, Beratung, Coaching und Supervision von pädagogischem Führungspersonal, insbesondere Schulleitungen,
- Leitung von und Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen,
- Krisenprävention und -management an Schulen.
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Vorausgesetzt werden
- eine abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe bzw. ein Bachelorabschluss in Psychologie sowie
- ein Masterabschluss in einem akkreditierten Studiengang Psychologie.
Von Vorteil sind
- Berufserfahrung an einer schulpsychologischen Beratungsstelle oder Schulaufsichtsbehörde,
- Erfahrung mit bzw. Interesse an Verwaltungshandeln in komplexen Systemen,
- ausgeprägte Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Konfliktmanagement, Coaching und Supervision,
- Erfahrungen im Prozessmanagement und ausgeprägte Organisationsfähigkeit,
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen sowie
- die Bereitschaft, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Benjamin Hennig, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Freiburg, Tel.: benjamin.hennig@zsl-rs-fr.kv.bwl.de.
, E-Mail:So bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis spätestens 31.01.2021 an das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Abteilung 1, Kennziffer: 2020-28
Neckarstraße 207
70190 Stuttgart
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: www.km-bw.de/DatenschutzBewerbungen